Calpeda Hochwasserkit HWK 220 mit Tauchpumpe GXRM13, mit 15m C-Schlauch und 10m Kabel

- Marke: Calpeda
- Artikel-Nr.: C600001306
389,90 €
Inhalt: 1,000 Set (389,90 € / Set)
Alle Preise inkl. MwSt.
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Calpeda Hochwasserkit HWK 220 Anschlussfertiges Pumpensystem zum Einsatz bei... mehr
Produktinformationen "Calpeda Hochwasserkit HWK 220 mit Tauchpumpe GXRM13, mit 15m C-Schlauch und 10m Kabel"
anschlussfertiges Pumpensystem zum Einsatz bei Überflutungen, komplett mit Druckschlauch, Schnellkupplungen, Tauchmotorpumpe aus Edelstahl inklusive Transportbox
- Calpeda Hochwasserkit HWK 220
- Anschlussfertiges Pumpensystem zum Einsatz bei Überflutungen
- Komplett mit Druckschlauch und Schnellkupplungen
- mit automatisch arbeitender Tauchmotorpumpe aus Edelstahl
- geeignet für Dauer- und Schlürfbetrieb
- inklusive Transportbox die gleichzeitig als Filterkorb dient
Ausführung:
- Voll überflutbare Tauchmotorpumpe komplett aus Edelstahl
- Doppelte Wellenabdichtung mit zwischenliegender Ölkammer
- Motor mit eingebautem Thermoschutz
- Mantelstromgekühlt
- Schutzart IP 68
- Mit Schwimmerschalter für automatischen Betrieb
- Transportables Kit mit Kunststoffbox, Deckel und 15 m C-Schlauch
- Kabellänge 10 m mit Stecker
Technische Daten:
- Motorleistung P1 950 W
- Spannung 230 V – 50 Hz
- Drehzahl 2800 U/min
- Fördermenge max. 220 l/min
- Förderhöhe max. 13 m
- Korngröße Feststoffe max. 10 mm
- Dauerbetrieb S1
- Druckanschluss Storz C
- Maße (L/B/H) 400/300/330 mm
- Gewicht ca. 14 kg
- Hersteller: Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH
- WEEE-Reg.-Nr.: 69947703
- Modell: HWK 220
- Artikelnummer: C600001306
Lieferumfang:
- 1 x Calpeda Tauchmotorpumpe GXRM 13 aus Chrom-Nickel-Stahl
- 1 x Schwimmerschalter
- 1 x Kabel mit Stecker, Länge 10 Meter
- 1 x Feuerwehrschlauch 15 Meter, mit C-Kupplung
- 1 x Tragekorb mit Deckel
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Elektroanschluß nur an ein ordnungsgemäß geerdetes Stromnetz mit FI-Sicherheitsschalter zulässig!
- Während des Betriebes ist der Aufenthalt von Personen im Wasser verboten!
- Vor allen Arbeiten an der Pumpe ist der Netzstecker zu ziehen!
- Betriebsanleitung der Pumpe (innenliegend) beachten!
Im Notfall wie folgt vorgehen:
- Hochwasserkit an der tiefsten Stelle des überfluteten Raumes positionieren.
- Deckel öffnen und den Schlauch an die Schnellkupplung am Druckstutzen der Pumpe anschließen und an geeignete Stelle zur Entwässerung knickfrei verlegen.
- Netzkabel der Pumpe entrollen, den überfluteten Raum verlassen und den Stecker an einer sicher gelegenen Steckdose einstecken.
- Nach dem Pumpvorgang und automatischen Abschaltung durch den Schwimmerschalter Netzstecker ziehen.
- Zur Restentleerung Schwimmerschalter in oberer Stellung fixieren, Netzstecker einstecken und Pumpe so lange laufen lassen bis kein Wasser mehr gefördert wird.
- Netzstecker wieder ziehen, Pumpenkabel und Schlauch wieder verstauen.
ACHTUNG Netzspannung Lebensgefahr! Trennen Sie die Stromversorgung vor der Wartung oder Reinigung.
Produktart: | Hochwasserkit |
Anwendungsbereich: | Entwässerung |
ACHTUNG Netzspannung Lebensgefahr!
Trennen Sie die Stromversorgung vor der Wartung oder Reinigung.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller
Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH
Adresse
Philipp-Reis-Str. 2
63755 Alzenau
Deutschland
E-Mail
info@calpeda.de
Zuletzt angesehen